Black & White: Neues aus der Gastronomie-Werkstatt Geflügel und Wild gekonnt in Szene setzen
Neues aus unserer Gastronomie-Werkstatt: Richtig “wild und Gans” lecker! Die moderne Wildküche mit leichten Gerichten für Sie neu entwickelt. Das Wild wird mal kurz gebraten, mal sanft geschmort oder gegrillt. Die Servicemitarbeiter erlernen das fachgerechte Tranchieren und setzen die Produkte verkaufsorientiert in Szene. Frisches Wild und leckeres Geflügel ist eine Bereicherung auf jeder Aktionskarte. Die Zubereitung der Gerichte erstreckt sich von einfach und schnell bis zu kreativ und ausgefallen. Möchten Sie in Zukunft Ihre Gäste auch mit einem Gaumenschmaus begeistern? Der Workshop fördert die Kreativarbeit in der Gruppe und erzielt so ein einzigartiges Ergebnis. Nehmen Sie sich das passende Werkzeuge aus unserer Trickkiste und werden so besser und kreativer als Ihr Mitbewerber. Unser Motto: Immer einen Schritt vor Ihrem Mitbewerber mit Gerichten wie beispielsweise unser “Edles Wildragout mit einem Pfifferlingmuffin als Sättigungsbeilage”.
Themenschwerpunkte
Küche
- Kleine Warenkunde “Wild & Geflügel”
- Zeitgemäße Garverfahren
- Moderne Vor- und Zubereitungsarten
- Die Beilagen: Klassik trifft Moderne
- Kreative Anrichteweisen
- Küchen-Praxis-Teil
- Verkostung
- Genussvergnügen für Ihre Speisekarte und den kulinarischen Aktionskalender
- Der krönende Abschluss: das passende Dessert
Service
- Kleine Warenkunde “Wild & Geflügel”
- Zeitgemäße Garverfahren
- Moderne Vor- und Zubereitungsarten
- Die Beilagen: Klassik trifft Moderne
- Korrespondierende Getränke / Weine
- Gastorientiert und aktionsbezogen verkaufen
- Mehr Umsatz durch Zusatzverkauf / Verkaufstechniken
- Dekorationsideen
- Werbemittel - Wie, wo und womit?
- Checkliste / Kontrollliste Verkauf Aktionsgerichte
- Verkostung
- Tranchieren von Wild & Geflügel
Dauer der Schulung: 1 Tag
Ort: Freiburg, weitere Orte auf Anfrage
Schulungspauschale: 349,00 € (293,28 € + 55,72 € MwSt. 19 %)
Tagungspauschale: inklusive
Referent: Jörg Tittnack
Termin: Termine auf Anfrage
Zielgruppe: Diese Schulung richtet sich besonders an: alle Beschäftigten im F & B und Köche / Köchinnen.