Coaching für die Hotellerie und Gastronomie
Coaching für die Hotellerie und Gastronomie von Jahn & Kollegen
Unsere Coachingdienstleistungen für:
einzelne Personen (Individual-Coaching)
Gruppen von Personen (Gruppen-Coaching, Mediation)
Individual-Coaching, Gruppen-Coaching:
Das Individual-Coaching richtet sich an Privatpersonen, exponierte Personen im Rampenlicht und Mitarbeiterinnen in der mittleren und oberen Führungsetage. Als Coach werden wir gemeinsam Schwachstellen aufspüren, in schwierigen Situationen unterstützend zur Seite stehen und gemeinsam den neu einzuschlagenden Weg vorab durchdenken. Das Gruppen-Coaching richtet sich an Gruppen in familiären und / oder geschäftlichen und weiteren sozialen Kontext. Familien, Unternehmen, das soziale Umfeld ist ein hochkomplexes und vor allem dynamisches System, in dem Menschen zusammen tagtäglich interagieren.
Die Themen eines Coaching sind sehr vielfältig, unter anderen beinhalten Coaching-Gespräche innerhalb eines Individual-Coaching folgende Themenschwerpunkte:
Image
Stressbewältigung
Karriere
Konfliktbewältigung
Beziehung
Coaching-Gespräche innerhalb eines Gruppen-Coachings beinhalten folgende Themenschwerpunkte:
Vision
Mission
Unternehmenskultur
Leitbild
Teamkonflikte (abteilungs- und organisationsbezogen)
Manchmal ist ein konkretes Thema auch zu Anfang gar nicht bewusst vorhanden und / oder wird durch ein weiteres Thema auf der eigenen Landkarte im Kopf untergeordnet und muss zunächst gemeinsam herauskristallisiert werden. Was wir Ihnen jedoch versprechen ist:
kurzfristige Terminierung
ein Vier-Augen-Vorab-Gespräch
Coachinggespräch
gemeinsame Analyse des Themas - Planung - Coaching - Erfolgssicherung
Unsere Mediationsdienstleistung:
Mediation, bereits in den 60er und 70er-Jahren in den USA entwickelt wird in vielen Lebensbereichen eingesetzt und bedeutet wort-wörtlich “Vermittlung”. Mediation dient der Lösung von Konflikten unterschiedlicher Natur mit Hilfe eines Mediators. Der Mediator ist hierbei eine unparteiische dritte Person, der es den sich zur Aufgabe macht, alle Konfliktbeteiligten auf unparteiische Art und Weise in ein konstruktives Gespräch zu helfen, um letztendlich zu einer einvernehmlichen Lösung des Konflikts durch gezieltes Setzen von endogenen Impulsen zu gelangen. Konflikte können sich im familiären und / oder geschäftlichen und weiteren sozialen Kontext befinden und haben unter anderen folgende Themenschwerpunkte:
Sachbezug (z. B. Mangel an Informationen)
Interessen
Beziehung
Werte
Struktur (z. B. ungleiche Macht und Autorität)
Manchmal ist der eigentliche Konflikt auch zu Anfang gar nicht bewusst vorhanden und / oder wird durch ein weiteres Thema untergeordnet und muss zunächst gemeinsam herauskristallisiert werden. Was wir Ihnen jedoch versprechen ist:
kurzfristige Terminierung
ein Vier-Augen-Vorab-Gespräch mit den jeweiligen Parteien
Mediationsgespräch
Einleitung - Darlegung der Sichtweisen - gemeinsame Analyse des Themas (sachlich-inhaltlich und emotional-beziehungsbezogen) - gemeinsame Lösungssuche - Umsetzungsunterstützung
„Diskretion ist bei uns oberstes Gebot, Sie bestimmen wie und wo ein erstes Vier-Augen-Vorab-Gespräch stattfinden könnte.“
Gewinnspiel Coaching:
Gewinnen Sie jetzt ein Coachinggespräch zum Aufzeigen Ihrer Perspektiven.